Haftung/Reglement
Helmpflicht
Ohne Ausnahme besteht zu jedem Zeitpunkt Helmpflicht! Der Helm muss den anerkannten Sicherheitsbestimmungen DIN-Norm 33954, der SNEL- und/oder ANSI-Norm entsprechen und der Kopfgröße des Teilnehmers angepasst sein.
Bekleidung und Ausrüstung
Jeder Teilnehmer muss sich entsprechend ausrüsten. Dazu gehört mindestens Kleidung für jedes Wetter und Erste-Hilfe-Ausrüstung. Empfohlen wird das Mitführen von Werkzeug, Pumpe, Kettennieter, Ersatzschlauch, Ersatzkettenglied,
Zugelassen sind Mountainbikes 26er und 29er Radgröße. Die Verwendung von Antriebshilfen (z.B. E-Bikes) ist nicht gestattet und führt zur Disqualifikation.
Startnummer
Jeder Teilnehmer erhält eine Startnummer für den Lenker. Diese Nummer muss zu jedem Zeitpunkt im Rennen gut sichtbar sein.
Die Startnummer ist kostenfrei und braucht nicht zurückgegeben werden
Doping
Der Veranstalter unterwirft sich den Bestimmungen der NADA, WADA, des IOC und der UCI. Wir distanzieren uns von jedem, der mit der Absicht sich einen Vorteil zu verschaffen, unerlaubte Stimulanzien seinem Körper, in welcher Art auch immer, zuführt. Der nachhaltig begründete Verdacht genügt für eine sofortige Disqualifikation. Der Veranstalter behält sich ausdrücklich vor, nicht angekündigte Dopingkontrollen vorzunehmen. Wegen Doping gesperrte Fahrer dürfen am Langenberg-Marathon nicht teilnehmen.